Kultur hat eine verbindende Kraft und schafft es, Menschen zu erreichen, mitzunehmen und zu begeistern. Sie ist ein Reflektionsort für gesellschaftliche Veränderungen und ein Impulsgeber für sich wandelnde Werte und Traditionen.

Das Creativity Break ist eine Methode, mit Hilfe der Erkenntnisse aus der Musik Führungskräfte und Mitarbeiter*innen für dynamische Veränderung zu begeistern.

In dem Break vermitteln wir Verhaltensweisen, die die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen fördern und ihre Umsetzung in echte Innovationen ermöglichen.

Als Metapher benutzen wir die Welt der Musik. Jeder Komponist muß sich durch Authentizität und Originalität auszeichnen. Plagiate werden schnell erkannt und unterbunden. Gute Komponisten sind auch unter hohem Zeit- und Leistungsdruck kreativ. Möglich ist dies durch Verhaltensweisen, die sich in Form von Kreativitäts-Codes darstellen lassen.

Am Beispiel der Musik werden in dem Break allgemeingültige Kreativitäts-Codes leicht verständlich vorgestellt. Die Teilnehmer erleben in emotionaler Weise die Fähigkeit zum Erschaffen von etwas Einzigartigem – von der Entstehung der Idee, über das tiefe Eintauchen in Neues, bis hin zur konzentrierten und disziplinierten Ausarbeitung eines fertigen Produkts.